Kein Wunder, dass Kunden die Gesichtszüge einschlafen, wenn sie einen Mustang 2,3l Ecoboost ohne Probefahrt bei Ford bestellen:
Denn keines von mehr als sechs von uns gemessenen Modellen brachte mehr als 280 PS und 390 Nm am MAHA Leistungsprüfstand.
Das weckte unseren Ehrgeiz, den Ecoboost so richtig zum Leben zu erwecken.

Größtes Problem der Leistungsentfaltung ist der Ladeluftkühler. Er wurde in der Serie zu klein ausgelegt: Daher ist die Lufttemperatur des Motors zu hoch, die Zündung nimmt zurück, was wiederum die Leistung des Fahrzeugs vermindert.

Wir haben momentan drei verschiedene Leistungssteigerungen (bezogen auf den Original-Wert) für dieses Fahrzeug im Programm – mit bis zu +80 PS und +168 Nm Drehmoment!

  • Stage 1: Eine Softwareoptimierung mit +30 PS und +84 Nm Drehmoment – bei diesem Kennfeld liegen die 84 Nm Drehmoment bereits bei 2300 Umdrehungen/min.
  • Stage 2: Wir adaptieren das Kennfeld zusätzlich noch mit einem Ladeluftkühler und einem Sportluftfilter und kommen dabei auf +45 PS und +145 Nm Drehmoment.
  • Stage 3: Mit einem Wagner Ladeluftkühler und einer kompletten Auspuffanlage schaffen wir +80 PS und +168 Nm Drehmoment.

Zurzeit arbeiten wir an einem Stage 4 Upgrade inklusive Austausch des Turboladers.
Nach Infos der Firma Vortech wird es für den Ecoboost auch bald einen Umrüstkit für ein Kompressorsystem geben.
Weitere Infos dann in unseren Blogbeiträgen.



Mehr Infos & Termin Anfahrt